Newsarchiv

Weihnachtsstunde bei der Wassergymnastik |

Bei der letzten Wassergymnastikstunde in der Mittwochsgruppe dieses Jahres drehte sich alles um das Thema Weihnachten. Mit verschiedenen Weihnachtswasserspielen und einer Nikolausstaffel war jede Menge Spaß im Becken angesagt, begleitet von besinnlicher Weihnachtsmusik.  

Furioser Saisonabschluss für die Schwimmer der BSG Offenburg |

Bei den am 15.12.2024 stattfindenden Offenen Baden-Württembergischen Meisterschaften im Para-Schwimmen erreichten die Teilnehmer der BSG Offenburg 3 Meistertitel, 4 Silberränge und viele gute Platzierungen. Sportler mit und ohne Behinderung traten dabei gegeneinander an. Der individuelle Grad der Behinderung wird (über die 1000-Punkte-Tabelle) mit einem Faktor zur geschwommenen Zeit berücksichtigt – gelebte Inklusion.

Weihnachtsfeier 2024 |

Am vergangenen Samstag, den 14.12.24 trafen sich fast 70 Sportler der BSG  im Stadtteil- und Familienzentrum Innenstadt in Offenburg zur diesjährigen Weihnachtsfeier. Nach den traditionellen Wienerle starteten weihnachtliche Programmpunkte. Es wurde gesungen, musiziert und viel gelacht. Auch bei den Spielen und am Maltisch waren einige Gäste aktiv.  Es war ein gelungener Abend, der mit Lebkuchen und anderen Naschereien abgerundet wurde.

Erste Jugendweihnachtsfeier des BSG Offenburg begeistert Groß und Klein |

Am 10. Dezember fand die erste Jugendweihnachtsfeier des BSG Offenburg e.V. statt – und sie war ein voller Erfolg! Die Hallensportgruppe und die Schwimmgruppen unseres Vereins waren mit dabei und trugen zu einem fröhlichen und bewegungsreichen Nachmittag bei.

In der Halle wurde eine umfangreiche Bewegungslandschaft aufgebaut, die den Kindern zahlreiche Möglichkeiten zum Spielen, Toben und Ausprobieren bot. Die Begeisterung war groß, und es herrschte die ganze Zeit über eine fröhliche Stimmung.

Spendenaktion für die Teilnahme an den Landesspielen Special Olympics |

Mit Eurer Unterstützung können die Sportlerinnen und Sportler der BSG an den Landesspielen der Special Olympics 2025 in Heilbronn dabei sein. Spendet noch heute!

Ingo Bamberg ist Behindertensportler des Jahres / Dr. Michael Glatt erhält Ehrennadel |

Am Montag, den 09.12. fand in der Offenburger Reithalle die Sportlerehrung der Stadt Offenburg statt. Im Rahmen der Feierlichkeit wurden auch die Ehrennadeln und Ehrenbriefe an Verdiente ehrenamtliche Vereinsfunktionäre verliehen. Unser Vorsitzender Rehasport, Dr. Michael Glatt, wurde für seinen jahrelangen Einsatz für die BSG Offenburg mit der Ehrennadel der Stadt Offenburg ausgezeichnet.

Bei der Ehrung zum Sportler des Jahres setzte sich Ingo Bamber gin der Kategorie Behindertensport durch.

Herzlichen Glückwunsch allen Geehrten!

Foto: vlnr / Tessa Kopf, Bohdan Korniitsov, Doris Schleich (Betreuerin), Ingo Bamberg

BSG Offenburg mit gemischtem Resümee von den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften 2024 |

Vom 15.11. – 17.11.24 fanden im Düsseldorfer Rheinbad die diesjährigen Deutschen Kurzbahnmeisterschaften im Para-Schwimmen statt. Ausrichter war erneut der Düsseldorfer Schwimmclub 1898 e.V. Organisation und die Stimmung in der Halle waren ausgezeichnet.

Die BSG-Teilnehmer kämpften mit 185 Schwimmerinnen und Schwimmern aus der ganzen Republik um die begehrten Medaillen. Es war ein sehr hochkarätiges Starterfeld. Nicht nur, dass ein Großteil der Paralympics-Teilnehmer von Paris mit am Start war, die Halle durfte auch mehrere Deutsche Rekorde und sogar 2 Weltrekorde bejubeln.

Einladung zum BSG-Boccia-Turnier |

Die BSG Offenburg richtet am 07.12.2024 in der Konrad-Adenauer Halle ein Boccia Turnier aus. Dabei können BSGO-mitglieder zusammen mit Eltern, Geschwistern oder Freunden ein Team bilden. Die Anmledung gebt bitte bis zum 01. Dezember eurem Übungsleiter.

Buchpräsentation mit zwei BSGOlern |

Am Montag, den 21.10.24 stellte Thomas Kastler im Schillersaal sein neues Buch „Blut am Saxophon“ vor. Das buch handelt von 14 Geschichten Rund um den Ortenauer Sport, deren Karrieren und Vereine. Eine der Geschichten handelt von den zwei Sportler der BSGO Holger Kimmig und Mario Kofler. Das Buch ist erhältlich über die Seite des Autors www.thomas-kastler.de

Saisonabschluss bei den Radlern |

Am 13.10.24 haben wir die letzte Radtour der Saison gemacht. Bei schönem Wetter fuhren wir von unserem Treffpunkt an der Konrad-Adenauer-Sporthalle entlang der Kinzig nach Willstätt. Traditionell lassen wir die Saison im Mühlen Cafe in Willstätt ausklingen. Als wir dort angekommen waren stärkten wir uns mit Kaffee und Kuchen und verbrachten einen schönen und lustigen Nachmittag. Gegen 16:30 Uhr radelten wir wieder nach Hause.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns auf den diesjährigen Touren begleitet und unter anderem dafür gesorgt haben, dass wir unfallfrei unterwegs waren.

Wir freuen uns jetzt schon auf die neue Saison.

Doris, Andi und Emma